Gutschein bei 100% richtigen Antworten: Ihre e-Mail Name Vorname 1. Frage über Technik:Was ist das häufigste Problem im Zusammenhang mit Treibstoff (eine Antwort ankreuzen)? Die Treibstoffpreise variieren sehr stark von Hafen zu Hafen. Der Treibstoffverbrauch ist schwierig abzuschätzen. Es können sich Wasser oder Verunreinigungen im Tank befinden. Das Benzin hat bei grossen Schiffsmotoren ein schlechter Wirkungsgrad. 2. Frage zu Seemannschaft:Warum ist es ratsam die Ankerkette zu entlasten? (eine Antwort ankreuzen) Damit der Anker weniger Bodenreibung hat. Damit die Kette weniger Verschleiss erleidet. Damit die Kraft besser auf das Boot abgeleitet werden kann. Damit sich das Boot besser im Wind ausrichten kann. 3. Frage über Bootstechnik:Der Katamaran ist besonders komfortabel, weil... ...bei Am-Wind-Kursen keine Krängung entsteht. ...mit zwei Motoren schneller gefahren werden kann. ...der Schiffskiel tiefer ins Wasser dringt und dadurch weniger abdriftet. ...die Ankerkette genau in der Mitte des Bootes liegt. 4. Frage zu Seemannschaft:Sie stechen kurz vor Abenddämmerung auf See für 3 Stunden. Wie vermeiden Sie, dass Sie bei Ihrer Rückkehr in ein Fischernetz fahren bei Dunkelheit? Ich merke mir alle Fischernetze bei der Ausfahrt und mache mir eine Skizze. Ich melde mich bei der Hafenbehörde und weise darauf hin, dass ich bei Dunkelheit zurück bin. Ich setze mit dem GPS die Tracking-Points ein. Ich schalte bei GPS die Trace-Funktion ein. 5. Navigationsfrage:Kann in Fahrt die Windrichtung am Verklicker gut erkannt werden? Falsch Richtig 6. Frage zur Navigation:Sie haben einen schwimmenden Gegenstand im Wasser verloren. Welche Taktik verspricht die höchsten Chancen, dass Sie den Gegenstand wieder finden? Ich beobachte Wind und Strömung und schätze die Geschwindigkeit und die Richtung welche der Gegenstand genommen haben dürfte. Ich setzte einen MOB-Punkt auf dem GPS und fahre gleichmässige runde Kreise um diesen Punkt. Ich rufe die Küstenwache an und geben einen Suchauftrag auf. Ich berechne den rechtweisenden Kurs des Bootes und fahre diesen Kurs. 7. Frage zur Navigation:Sie lesen auf dem Echolot eine Tiefe von 15 Metern ab. Auf der Karte sind aber 10 Meter angegeben. Was stimmt jetzt? Beide Angaben stimmen. Jene auf der Karte ist aber veraltet. Offensichtlich haben wir gerade eine Höhe der Gezeit von 5 Metern. Das Echolot misst die Tiefe ab dem tiefsten Punkt des Schiffes, daher die Differenz. Das Echolot ist offensichtlich nicht mehr richtig eingestellt und muss wieder revidiert werden. Die richtigen Antworten bekommen Sie per e-Mail. Viel Glück!