Meilentörn Motorboot

Meilentörn Motorboot Mai 2023

Dieser Meilentörn vereinbarte in sich alle möglichen Wetter-Varianten die es auf dem Meer geben kann. Wir haben hier einen kleinen Auszug aus den Momenten, bei denen wir auch die Zeit hatten, Fotos zu schiessen. Es hatte eben auch Momente darunter, und nicht wenige, an denen wir alles andere im Kopf Weiterlesen…
Meilentörn Segelkatamaran

Meilentörn Segelboot und Segelkat Mai 2023

Der Frühling 2023 hatte viele meteorologische Überraschungen bereit. Meilentörns durchzuführen, mit zukünftigen Skipper, welche noch nicht so viel nautische Erfahrung haben, war eine grosse Herausforderung. Die Reisegegend hat viel zu bieten und deshalb war stets eine gute Alternative zur Hand, falls der Wind nicht das machte, was wir uns gewünscht Weiterlesen…

Meilentörn Motorboot April 2023

Das Aprilwetter hatte einige Überraschungen für uns bereit. Aber die gute Stimmung und die motivierte Crew haben alle Hindernisse überwunden. Wir haben uns nicht aufhalten lassen und erreichten alle Ziele. Das Wetter hat sich in der ersten Woche so präsentiert: Die Kleider war sehr schnell alle nass, sodass wir kreativ Weiterlesen…
Impressionen_Meilentörns_Karibik_Dez22

Weltweiter Schutz des Meeres

Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN), es sind 193 Länder, haben sich auf den Schutz der Weltmeere geeinigt. Das Dokument sieht zwei Schutz-Konzepte vor: 30% der Meere sollen als Naturschutzgebiet definiert werden. Die Schutzgebiete können bereits mit einer Dreiviertel-Mehrheit der Mitgliedstaaten festgelegt werden (es braucht somit kein absolutes Mehr). Forschungsergebnisse Weiterlesen…

Wir sind auch dabei

Dieses Jahr eröffnet der Swissnautic.Club die Saison mit einem Start-Event. Wir sind als Gründungsmitglied selbstverständlich dabei und unterstützen den Event mit einem Kurzvrotrag. Es geht vor allem darum, sich endlich wieder einmal treffen zu können, sich kennelernen, sich gegenseitig auszutauschen. Infos zum Event sind hier.   Kunden der Hochsee.Schule sind Weiterlesen…
Erfolgsquote Hochsee-Theorieprüfung

Glückliche Gesichter gestern in Zürich: 100 Erfolg!

Es hat wieder einmal geklappt: Alle unsere Kursteilnehmer haben die schwierigen Kartenaufgaben und Gezeitenaufgaben geschafft und können mit einem zufriedenen Lachen ins Wochenende: Die Methoden der Hochsee.Schule bewähren sich. Dieser Kurs wurde per Video-Live-Übertragung durchgeführt. Es zeigt sich einmal mehr, dass die Qualität und letztendlich die Resultate an der Prüfung Weiterlesen…
Hochsee Theoriekurs Video Live Jan23

Neuer Hochsee Theoriekurs per Live-Video gestartet

Kursform Live-Video etabliert sich Die Kursform des Live-Video etabliert sich immer mehr zur beliebtesten Kursform. Die Vorteile liegen auf der Hand: Keine Transferkosten Kein Zeitverlust durch die Anreise Arbeiten in gewohnter Umgebung Preisvorteile gegenüber den Präsenzkursen Wir haben unser Unterricht für die Video-Live-Kuse komplett umgestellt. Die didaktischen Instrumente müssen für Weiterlesen…

Neuer Theoriekurs in der Stadt Bern gestartet

Wir haben immer wieder Hochsee Theoriekurs in Bern. Obwohl Bern kein See hat, gibt es eine grosse Affinität für den Wassersport unter der berner Bevölkerung. Und es macht sehr viel Spass, mitten in der Stadt Bern, eine Minute vom Bahnhof (Schwanengasse 1), einen Hochsee-Theoriekurs durchzuführen. Hier einige Impressionen aus einer Weiterlesen…
Hochsee Theoriekurs Zürich Jan23

Neuer Präsenzkurs in Zürich gestartet

Mitten in Zürich auf einem Ausflugsschiff der Pier7 (1 Minute vom Bellevue entfernt) einen Hochsee-Theoriekurs besuchen? Das ist ein besonderes Erlebnis. Am ersten Kurstag hatten wir sogar eine weitere Besonderheit: Zwei der Teilnehmenden konnten nicht persönlich präsent sein. Sie waren per Video dazugeschaltet. Eine Person aus Paris und eine aus Weiterlesen…
Meilentörn Segelboot Kanarische Inseln

Praxistörn Kanarische Inseln

Dieses Jahr bieten wir zum ersten Mal auch im November Meilentörns an. Dabei segeln wir auf dem Atlantik und somit in Tidengewässer. Der Törn umfasst gleich mindestens 500 Seemeilen. Damit haben unsere Kunden gleich zwei Wochen am Stück nautische Praxis und haben ein gutes Stück Praxismeilen auf ihrem Konto. Hier Weiterlesen…
Start Route du Rhum 2022

News aus der Formel 1 der Segelwelt

Unsere Partnerschule LAGOO unterstützt aktiv das Rennen “Route du Rhum” bei der unser Schweizer Segelsportler Oliver Heer gestartet ist. Das Rennen ist bereits in vollem Gange. Das spannende Rennen kann miterlebt werden. Die aktuellen Positionen der Sportler werden live verfolgt. Oliver ist tragischerweise heute von einem anderen Boot gerammt worden Weiterlesen…
Interesse Motorboot Segelboot Schweiz

Interesse an Motorboot höher als an Segelboot

Erstaunlich aber offensichtlich Realität: Die Google-Suche nach den Suchwörtern “Motorboot” und “Segelboot” im Vergleich über die letzten Jahre in der Schweiz: Es ist umso wichtiger, dass die Motorboot-Industrie die Technologie um den Elektroantrieb weiter vorwärts treibt. Ein erster Erfolg kann die Firma Greenline verzeichnen. Die nächste Bootsmesse in Düsseldorf (21. Weiterlesen…
Meilentörn Motorboot August 2022

Motorboot-Meilentörn September 2022

Es ist soweit: Nach den sehr heissen Sommermonaten und nachdem unser Schulboot als Charter-Boot gearbeitet hat, haben wir am 31.08. die Meilentörns-Saison wieder gestartet. Eine kleine Crew ist mit Urs, unserem Instruktor, an der Amalfiküste unterwegs. Das Wetter spielt grösstenteils mit, die Stimmung ist gut, das Boot funktioniert einwandfrei. Und Weiterlesen…
Charterboot Amalfiküste

Unser Schulboot rund um die Uhr im Einsatz

Wenn unsere Motoryacht nicht gerade auf Schulmission ist, dann wird sie als Charterboot eingesetzt. Die Kunden sind begeistert: 3 Doppelkabinen, Klimaanlage, Satelliten-TV, Internet, die neuste Navigationselektronik (Garmin), Beiboot, Flybridge und das Ganze inmitten der herrlichen Küstengegend der Amalfi Küste:
Erfolgsquote Hochsee-Theorieprüfung

100% alle erfolgreich durch die Hochsee-Theorieprüfung!

Inzwischen eigentlich normal: Unsere Kandidaten und Kandidatinnen (und zum Glück werden die Frauen immer mehr) haben alle erfolgreich die Hochsee-Theorieprüfung abgelegt. So geschehen wieder am letzten Samstag. Ein weiterer Beweis dafür auch, dass unsere Video-Live-Kurse genauso effektiv und mindestens so effizient sind, wie die Präsenzkurse. Wir gratulieren diesen zukünftigen Skipper Weiterlesen…
Meilentörns Motorboot April 2022

Es geht los mit den Meilentörns!

Nach einer turbulenten meteorologischen Phase hat sich nun das Wettergeschehen beruhigt, und wir können unsere nautische Praxis an der Amalfiküste beginnen. Die Leute sind gut gelaunt, das Boot steht bereit:   Bevor wir grosse Fahrten unternehmen können muss das Boot gut in der Hand liegen. Das heisst: Manövertraining und Einführung Weiterlesen…

Erfolg an der letzten Theorieprüfung Hochsee in Luzern

Es ist die grösste Genugtuung, wenn wir sehen können, wie unsere Kunden und Kundinnen ihrem Traum vom Meer einen wesentlichen Schritt näher kommen, indem sie die Hochsee-Theorieprüfung bestehen. Ab jetzt kommt für diese Leute der freudige, spassige Teil: Die Nautische Praxis. Hier begleiten wir die zukünftigen Skipper Schritt-für-Schritt in die Weiterlesen…
Erfolgsquote Hochsee-Theorieprüfung

100% Erfolg an der Hochsee-Theorieprüfung vom 04.12.2022

Wieder einmal haben unsere Kandidaten und Kandidatinnen an der Hochsee-Theorieprüfung zu 100% erfolgreich abgeschnitten. Das ist in erster Linie ein Verdienst von den Kursteilnehmern und Kursteilnehmerinnen selbst. Aber für uns ist es auch die Bestätigung, dass unsere Lernmethode funktioniert. Das Zielt ist und bleibt: Zügig und gut begleitet zum Hochseeschein Weiterlesen…
Erfolgsquote Hochsee-Theorieprüfung

100% Erfolgsquote an der Prüfung vom 20.11.21

Unsere Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen haben eine hervorragende Leistung an der gestrigen Hochsee-Theorieprüfung abgelegt: Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind erfolgreich durch die Prüfung: Sie können jetzt den praktischen Teil ihrer nautischen Ausbildung, die Meilentörns, angehen. Offensichtlich haben die Prüfungskandidaten/innen seriös auf die Prüfung gelernt. Es zeigt aber auch, dass wir mit Weiterlesen…
Theorie Präsenzkurs in Rapperswil

Neuer Präsenzkurs Hochsee-Theorie in Rapperswil

Endlich können wieder Präsenzkurse durchgeführt werden. Wir haben ein wunderschönes Kurslokal in Rapperswil, wo uns der Yacht-Club Rapperswil beherbergt.  Der sportliche Segelclub, abgekürzt „YCR“, wurde 1922 gegründet. Er veranstaltet verschiedene Regatten. Der Club ist aktiv auf dem Wasser und an Land: Es finden verschiedene Aus- und Weiterbildungskurse im Segeln statt. Die Weiterlesen…
Hochsee Theoriekurse

Endlich wieder Präsenzkurse! – In Affoltern am Albis

Die Meilentörns-Saison ist zwar hervorragend gelaufen, aber nun konzentrieren wir uns mehr auf die Hochsee-Ausbildung der Theorie. Wir bereiten in diesen Wintermonaten wieder zahlreiche zukünftige Skipperinnen und Skipper auf die nächste Saison vor, indem wir sie durch die theoretische Hochsee-Theorieprüfung begleiten. Zum Glück können nun wieder Präsenzkurse durchgeführt werden. Hier Weiterlesen…
Schulboot, Charter-Boot

Fulminante Sommer- Saison 2021

Entgegen unseren Befürchtungen hat sich die Sommer-Saison 2021 als sehr erfolgreich erwiesen. Wir haben von Mai bis Ende Oktober pausenlos dank Meilentörns und Charter durchgearbeitet. Das neue Schul- und Charterboot hat sich als ideal erwiesen. Die drei komfortablen Doppelkabinen die zwei robusten Volvo-Penta-Motoren und die professionellen Teams welche uns durch Weiterlesen…
Internet Nutzer auf unserer Webseite Hochsee.Schule

Die Hochsee Schule wird Tag für Tag beliebter

Internetbesuche auf die Seite von Hochsee.Schule seit Juni 2018 Dank der ständigen Pflege von Inhalten, Aktualisierungen der Informationen und dem permanenten Redesign der wichtigsten Seiten unseres Internet-Auftritts bekommen wir nun langsam die Früchte unserer Anstrengungen. Wir überprüfen nahezu jeder Internetbesucher und -besucherin im Hinblick darauf, ob die gesuchten Informationen schnell, Weiterlesen…

Das Schulboot ist auch ein Charter-Boot

In den Sommermonaten wird unser Schulboot, eine Enterprise Marine 46-Fuss Motoryacht mit zwei Volvo Penta Motoren (2x575PS) für den Charter-Betrieb zur Verfügung gestellt. Das Boot hat drei Doppelkabinen und eine Skipper-Kabine, zwei Bäder, eine Fly-Bridge und eine komfortable Dinette mit Küche. Ferien auf dem Boot sind derzeit sehr beliebt. Wir Weiterlesen…
Erfolgsquote Hochsee-Theorieprüfung

100% Erfolgsquote an der letzten Hochsee-Theorieprüfung

Hervorragende Leistung abgelegt! Unsere Kursteilnehmer/innen haben am letzten Samstag brilliert. Alle Kandidaten haben die Prüfung bestanden – zum Teil sogar mit Maximal-Punktzahl. Das ist der eigentliche Lohn für die grosse Arbeit an den vielen Details unseres Ausbildungskonzepts. In nur 7 Kursterminen lernen die Skipper-Kandidaten und -Kandidatinnen alle wesentlichen Elemente, damit Weiterlesen…

Segel-Meilentörn Sardinien Juni 2021

Von der Amalfiküste geht es direkt an die Costa Smeralda auf Sardinien. Hier stehen zwei Wochen Segeln auf dem Programm. Selbstverständlich mit integriertem Manöver- und Skippertraining. Die erste Woche segeln wir mit einem Segelkatamaran, einer Lagoon 450. Die zweite Woche sind wir auf einer Einrumpf-Langyacht, einer Oceanis 51.1. Die Crews Weiterlesen…
Erfolgsquote Hochsee-Theorieprüfung

100% Erfolgsquote an der Prüfung vom 06.03.2021

Langsam wird es zur Tradition, dass unsere Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen (und von den …innen gibt es in letzter Zeit ständig mehr, was sehr erfreulich ist) an der Hochsee-Theorieprüfung mit Bravour bestehen. In erster Linie ist es ein Verdienst der Kandidaten, welche sich während 4 – 6 Wochen mit dem Thema Weiterlesen…
Videokurs Live mit Kursstart im Februar und Ende im März 2021

Neuer Video-Live-Kurs gestartet

Die Hochsee.Schule trotzt den widrigen Umständen und führt den Betrieb weiter, dank modernster Technologie. Sämtliche Kursunterlagen sind auch auf Fernkurs optimiert und angepasst worden. Die Lernleistung und der Erfolg ist gleich oder sogar leicht höher als bei den Präsenzkursen.

Neuer Video-Kurs gestartet

Der Weg zum Meer ist auch in der Corona-Zeit möglich. Jetzt im Winter bereiten sich diese Kandidaten und Kandidatinnen auf die Theorieprüfung vor. Ab April geht es dann auf’s Wasser, ans Meer! Dank der modernen Technik unserer Schule, können wir unsere Kurse mit der gleichen Qualität weiterführen wie bisher. Die Weiterlesen…
Erfolgsquote Hochsee-Theorieprüfung

100%! bei der Klasse mit Video-Live-Kurs

Eine ganz besondere Freude hat uns die letzte Klasse an der heutigen Hochsee-Theorie-Prüfung gebracht. In erster Linie ist das dem exzellenten Einsatz unserer Kursteilnehmern zu verdanken. Aber andererseits zeigt es uns auch auf, dass der Lernerfolg bei den Video-Live-Kursen identisch abzuschneiden scheint, wie die bei den Präsenzkursen. Die Investition in Weiterlesen…

Neuer Hochsee-Theoriekurs in Olten gestartet

Trotz der widrigen Ausgangslage durch den Corona-Virus, haben wir unter Einhaltung der nötigen Schutzmassnahmen einen Präsenzkurs in Olten gestartet. Die ersten zwei Kursabende verliefen problemlos. Allerdings verschärft der Bund fast täglich die Schutzmassnahmen. Wir überlegen uns deshalb diesen Kurs per Live-Video weiter zu führen… Die Erfolgs-Resultate von Live-Video-Kursen sind identisch Weiterlesen…

Juli 2020: Neuer Express-Kurs in Weggis gestartet

Bei herrlichem Seepanorama und atemberaubender Location (Hotel Beau Rivage) haben wir in der sommerlichen Hitze von Weggis unseren Express Hochsee-Theoriekurs gestartet. Trotzdem dass wir zum Mittagessen jeweils ziemlich verwöhnt werden, halten wir die Konzentration hoch, damit die Navigationsaufgaben und die Gezeitenberechnungen möglichst gut sitzen und gelernt werden. Am Freitag findet Weiterlesen…

Juni 2020: Neuer Express-Kurs in Weggis gestartet

Endlich! Nach dem Corona-Lock-Down können wir wieder mit den Präsenzkursen starten. Zufälligerweise wird der Kurs genau am Ort unseres Hauptquartiers durchgeführt. Die sommerlichen Tage und das Kurslokal direkt am See bringen uns in die richtige nautische Stimmung… …trotzdem wird hart gearbetiet. Hier gerade an an Gezeitenaufgaben…

Kooperation mit Bootskleider.ch

Die Hochsee.Schule arbeitet ab sofort mit Bootskleider.ch zusammen. Wir von der Hochsee.Schule haben die Nautik-Kleider von Bootskleider.ch auf unseren Meilentörns getestet und wurden von der dauerhaften Qualität und der intelligenten Funktionalität dieser modischen Nautik-Fashion überzeugt. Bootskleider.ch gewährt uns einen attraktiven Rabatt, den wir unseren Kunden weiter geben wollen. Für die Weiterlesen…

Wiedereröffnung des Schulbetriebs

  Auch unsere Schule nimmt ihre operative Tätigkeit wieder auf. Allerdings werden wir das Leistungsangebot Schritt für Schritt wieder aufnehmen. Damit ist die Sicherheit für unsere Kursteilnehmer situationsgerecht sichergestellt.

Ungenügender Schutz bei Reiseversicherung

Als Reiseveranstalter erleben wir jetzt, im Zusammenhang mit der Corona-Krise, hautnah die teils grossen Unterschiede, wie gut die verschiedenen Reiseannulationsversicherungen ihre Kunden im Schadenfall decken. Wir führen dutzdende von Reisegruppen auf Meilentörns jedes Jahr und hatten bis jetzt die AXA empfohlen. Es ist uns aufgefallen, dass die AXA Intertours zwar Weiterlesen…

Hochsee.Schule hat ihren eigenen Rapporteur

Sie sind da! Direkt aus England haben wir nun unsere eigenen Rapporteure. Sie sind robust, handlich und eine Spezialanfertigung für unsere Schule. Damit lassen sich die Navigationsaufgaben leichter durchführen. Die Hersteller-Firma hat unsere spezifischen Wünsche in dieses wichtige Navigationsinstrument einfliessen lassen.
Erfolgsquote Hochsee-Theorieprüfung

Volltreffer an der SYA-Prüfung

Am letzten Samstag haben unsere Kursteilnehmer besonders brilliert. Alle Kursteilnehmer haben die Prüfung bestanden, also 100% Erfolgsquote! Das ist ein hervorragendes Resultat, wenn man bedenkt, dass die Quote von Leuten, welche die Prüfung nicht bestehen schweizweit 27% beträgt. Wir freuen uns für die Kandidaten und würden uns auch sehr freuen, Weiterlesen…

Erfolgsquote Theorieprüfung

An der gestrigen Theorieprüfung zum Hochseeschein haben unsere Kursteilnehmer wieder einmal eine hervorragende Performance hingelegt. Dank dem ausgeklügelten Lernsystem, der Online-Übungsplattform und den Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu allen Prüfungsaufgaben gelingt unseren Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen stets eine überdurchschnittliche Leistung an der Theorieprüfung. Aber die meiste Arbeit haben die Kandidaten selbst hinter sich. Diese Weiterlesen…

Neuer Hochsee-Theorie-Kurs in Aarau gestartet

In sehr angenehmer Atmosphäre konnten wir letzte Woche in Aarau wieder einen Hochsee-Kurs starten. Die Location (im Baukompetenz-Zentrum) ist äusserst attraktiv und top-modern. Teilnehmer und Dozenten sind überaus zufrieden mit dem neuen Standort. Für die Zukunft wird Aarau (wegen seiner guten, zentralen Lage) ein wichtiger Standort werden. Hier unsere Teilnehmer Weiterlesen…

Hochsee-Theoriekurs in Winterthur gestartet

Der Hochseeschein bleibt der Traum von vielen Boots-Fans. Das Freiheitsgefühl des weiten Meeres, die Emotion auf dem Meer ist nach wie vor eines der grössten Vergnügen das man sich gönnen kann. Diese neuen Skipper-Kandidaten legen sich ins Zeug um diesen Traum wahr werden zu lassen. Unter kompetenter Führung von unseren Weiterlesen…